• Market Insights

Smart Grid: Software und IT Sector Snapshot

Wir freuen uns, unsere aktuelle Marktanalyse zum Smart-Grid-Sektor zu präsentieren.

Dieser Bericht ist der dritte in einer Serie von fünf, die jeweils einen zentralen Teilbereich des Smart-Grid-Sektors beleuchten: (1) Bau, Planung und Engineering, (2) Hardware und Komponenten, (3) Software und IT, (4) Netzbetreiber und Energieversorger sowie (5) unabhängige Dienstleister.

Mit Fokus auf das Teilsegment Software und IT behandelt der Bericht folgende Themen und Schlüsselpunkte:

Definition Smart Grid (segmentübergreifend):

  • Digitales, selbstüberwachendes Stromnetz mit Automatisierung, Echtzeitsteuerung und bidirektionalem Energie- und Datenfluss

  • Verbindet erneuerbare Energien, Speicher und smarte Geräte zur Steigerung von Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit

Marktgröße und Wachstum (segmentübergreifend):

  • Marktvolumen von USD 60 Mrd. (2024), erwartet bis 2034 auf USD 289 Mrd. zu wachsen (CAGR 16,9%)

  • Wachstumstreiber: Integration erneuerbarer Energien, Netzautomatisierung & Digitalisierung, Ladeinfrastruktur für E-Mobilität und Energiespeicherung

Zweck (Software und IT):

  • Entwicklung und Implementierung von Software- und IT-Lösungen zur Verbesserung der Netzzuverlässigkeit, Effizienz und Cybersicherheit

Hauptkunden & Anwendungen (Software und IT):

  • Vor allem Energieversorger und Netzbetreiber, die Echtzeitüberwachung, Automatisierung und Integration erneuerbarer Energien ermöglichen

Marktstruktur (Software und IT):

  • Markt dominiert von großen Softwareanbietern, ergänzt durch spezialisierte regionale Firmen mit Fokus auf Erneuerbaren-Integration und Automatisierung

  • Marktdynamik geprägt durch staatliche Vorgaben, Initiativen zur Netzmodernisierung und Investitionen in digitale Infrastruktur

Ausgewählte Key Player (Software und IT):

  • Vielfältige Akteure von kleineren, fokussierten Unternehmen wie envelio, KISTERS oder eSmart Systems bis zu größeren, diversifizierten Playern wie CANCOM, Enel X oder Oracle

Transaktionsdynamik (Software und IT):

  • Hohe M&A-Aktivität getrieben durch Nachfrage nach Netzsoftware, virtuellen Kraftwerken (VPPs), KI-basierter Prognose und Cybersicherheit; strategische Käufer fokussieren SaaS- und Nischenanbieter zur Skalierung und Reichweite

  • Starke Konsolidierungsaussichten im Bereich Demand Response und Predictive Technologies, mit sektorenübergreifenden Synergien in Speicher, Elektromobilität und digitalen Services als Treiber weiterer Transaktionen

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie den Sektor detaillierter besprechen oder konkrete Transaktionsmöglichkeiten erörtern möchten!

Link zum Sector Snapshot (EN)